Biegekurs mit praktischen Übungen
Referent: Prof. Dietmar Segner
Im Zusammenhang mit dem Aufkommen der programmierten Brackets, der Nickel-Titan-Bögen und noch mehr der selbstligierenden Brackets erschien das Biegen kieferorthopädischer Bögen nicht mehr erforderlich, ja sogar “out“ zu sein. In der Tat haben die Innovationen die Menge an Biegearbeit stark reduziert. In der kieferorthopädischen Praxis wird jedoch schnell klar, dass gewisse Biegefertigkeiten unerlässlich sind, insbesondere in Nicht-Standard-Fällen oder bei unplanmäßigem Behandlungsverlauf. Dann ist es ein Segen, wenn man gelernt hat, Stufen, Artistik, Loops und Torque zu biegen. Und dem Ergebnis folgt dann die Freude über das geschaffene Kunstwerk.
Im Rahmen dieses Zwei-Tages-Kurses wird das Biegen kieferorthopädischer Behandlungsbögen intensiv trainiert. Ob bei Anwendung der bukkalen oder lingualen Brackettechnik, ob Stufen, Loops, Rotationen, Einzelzahntorque oder Artistik – die komplette Palette der erforderlichen Biegefertigkeiten wird geübt, bis jeder Handgriff sitzt. Um dabei so effektiv wie möglich zu sein, wird jeder Teilnehmer an einem Typodonten biegen können. Auftretende Fehler werden sogleich erkannt, da jeder Bogen von den Referenten geprüft wird und bei noch vorhandenen Defiziten entsprechende Vorschläge für dessen weitere Optimierung gegeben werden.
Über das Erlernen bzw. Auffrischen vorhandener Biegefertigkeiten hinaus, wird sich in der Fortbildung auch der Wirkung und Nebenwirkung der Straight-Wire-Apparatur gewidmet.
Kursinhalt auf einen Blick
- Biegeübungen am Typodonten (u. a. Stufen, Loops, De-Rotationsbiegungen, Tip, Einzelzahntorque)
- Überprüfung der Biegeergebnisse und Unterbreitung von Optimierungsvorschlägen
- Wirkung/Nebenwirkung der Straight-Wire-Apparatur
- Fallpräsentationen zur Demonstration der Anwendung der Biegungen
|
Fortbildungspunktegemäß BZÄK und DGZMK: 20 |
|
KurszeitenFreitag, 21. Januar 2022 09.00-18.00 Uhr |
|
Kursgebühr835,00 € zzgl. MwSt. (Kieferorthopäde/in) Die Kosten für das Verbrauchsmaterial werden von uns übernommen. |
|
Kursort:Pentahotel Leipzig Tel: 0341 12920 |
|
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs unter der 2G-Regelung durchgeführt wird. |